- Anhang zum Konzernabschluss
- Anhang m zum Konzernabschluss RW notes to the consolidated accounts
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Konzernabschluss — Ein Konzernabschluss ist ein Jahresabschluss oder Zwischenabschluss eines Konzerns.[1] Indem er die Vermögens , Finanz und Ertragslage eines Konzerns darstellt, soll er sowohl den Angehörigen des Konzerns als auch externen Adressaten zur… … Deutsch Wikipedia
Anhang (Jahresabschluss) — Der Anhang (engl. notes) ist ein Dokument der Rechnungslegung und neben Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung (GuV) der dritte Pflichtbestandteil des Jahresabschlusses bestimmter Unternehmen. Sein Zweck ist eine den tatsächlichen Verhältnissen… … Deutsch Wikipedia
Geschäfts- oder Firmenwert — („Goodwill“) ist im Rechnungswesen die Bezeichnung für einen immateriellen Vermögensposten im bilanzierenden Unternehmen, der durch entgeltlichen Erwerb von anderen Unternehmen oder Unternehmensteilen entsteht (derivativer Firmenwert) oder als… … Deutsch Wikipedia
IFRS 4 — Der International Financial Reporting Standard 4 Versicherungsverträge (IFRS 4) ist ein internationaler Rechnungslegungstandard (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB), der die Rechnungslegung von Versicherungsverträgen regelt … Deutsch Wikipedia
International Financial Reporting Standard 4 — Der International Financial Reporting Standard 4 Versicherungsverträge (IFRS 4) ist ein internationaler Rechnungslegungstandard (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB), der die Rechnungslegung von Versicherungsverträgen regelt … Deutsch Wikipedia
Swiss GAAP FER — Die Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (FER) sind die Schweizer Standards für die Rechnungslegung in Unternehmen. Diese Fachempfehlungen sind die Mindeststandards für Unternehmen, welche an der Swiss Exchange am Nebentableau kotiert sind. Für… … Deutsch Wikipedia
Fachempfehlungen zur Rechnungslegung — Stiftung für Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (Swiss GAAP FER) Rechtsform: Stiftung Zweck: Die Fachkommission hat den Auftrag, Empfehlungen zur Rechnungslegung auszuarbeiten, die auf schweizerische Verhältnisse Rücksicht nehmen und den… … Deutsch Wikipedia
Hauptabschluss — Der Jahresabschluss ist der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Er stellt die finanzielle Lage und den Erfolg eines Unternehmens fest und beinhaltet den Abschluss der Buchhaltung, die Zusammenstellung von Dokumenten zur… … Deutsch Wikipedia
Jahresabschluß — Der Jahresabschluss ist der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Er stellt die finanzielle Lage und den Erfolg eines Unternehmens fest und beinhaltet den Abschluss der Buchhaltung, die Zusammenstellung von Dokumenten zur… … Deutsch Wikipedia
Equitymethode — Die Equitymethode ist ein Rechnungslegungsverfahren zur Bilanzierung von Anteilen an und Geschäftsbeziehungen zu assoziierten Unternehmen im Einzel und Konzernabschluss. Die Grundidee der Equitymethode ist es, den Beteiligungsbuchwert in der… … Deutsch Wikipedia
Zwischenberichterstattung — Die Zwischenberichterstattung ist auf dem Gebiet der Rechnungslegung und im Kapitalmarktrecht die Information der interessierten Öffentlichkeit über die Geschäftsentwicklung und die Lage eines Unternehmens durch die Unternehmensleitung während… … Deutsch Wikipedia